Die Schwandorferin war für ihre Rolle als Polizistin in der Serie „Polizeiruf 110“ für den Bayerischen Fernsehpreis nominiert, ging aber leer aus.
Quelle: www.mittelbayerische.de Abruf: 25. Mai 2014
Die Schwandorferin war für ihre Rolle als Polizistin in der Serie „Polizeiruf 110“ für den Bayerischen Fernsehpreis nominiert, ging aber leer aus.
Quelle: www.mittelbayerische.de Abruf: 25. Mai 2014
„Ein erneutes Heimspiel für den mehrfach preisgekrönten Münchner Regisseur Dominik Graf: Er dreht noch bis Anfang Juni einen neuen Krimi aus …“
Quelle: www.bluewin.ch Abrufdatum: 18. Mai 2014
„München. Die Veranstalter des Bayerischen Fernsehpreises haben die Nominierten für die Veranstaltung am 23. Mai verkündet. Als bester männlicher Hauptdarsteller ist unter anderem Kai Wiesinger nominiert. Bei den Frauen kann sich Anna Maria Sturm Hoffnungen auf eine Auszeichnung machen.“
…
Wiesinger und Sturm für Bayerischen Fernsehpreis nominiert | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/wiesinger-und-sturm-fuer-bayerischen-fernsehpreis-nominiert-id9265068.html#plx794965093 Aufruf: 27.04.2014
„Sturm im Kopf“ heißt der nächste „Polizeiruf 110“ aus Rostock, für den am Dienstag die Dreharbeiten beginnen.
…
Quelle: www.focus.de Abruf: 19.04.2014
Auf der Fernsehmesse MIPTV herrscht buntes Treiben: Der Roald-Dahl-Klassiker „Ottos Geheimnis“ wird mit Dustin Hoffman und Judi Dench verfilmt. In Deutschland wird der Film in der ARD zu sehen sein. Außerdem werden ein paar „Polizeiruf 110“-Krimis ihren Weg ins US-Fernsehen finden.
„ … Eine positive Bilanz zog Christiane Wittich vom Programmvertrieb des Produzenten Studio Hamburg nach der MIPTV, die am Donnerstag endet und bei der mehr als 10.000 Käufer und Einkäufer aus aller Welt zu Gast in Südfrankreich waren. So kaufte der US-Fernsehsender MHz Networks, der von den Norddeutschen schon die Reihen „Tatortreiniger“ und „Tatort“ erwarb, in Südfrankreich die TV- und DVD-Rechte von neun Folgen der Krimireihe „Polizeiruf 110“ ein. …“
Dustin Hoffman dreht TV-Verfilmung von Kinderbuchklassiker | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/dustin-hoffman-dreht-tv-verfilmung-von-kinderbuchklassiker-id9228042.html#plx1195333627 (Abruf: 13.04.2014)
Auch wenn er hinter den üblichen „Tatort“-Quoten zurückblieb: Der „Polizeiruf 110: Käfer und Prinzessin“ war am letzten Sonntag (06.04.2014) die stärkste Sendung des Abends.
8,54 Mio. Zuschauer (MA: 23,5 Prozent) sahen den neuen Polizeiruf aus Brandenburg und machten das Erste damit zum Gesamtsieger bei den Wochenend-Einschaltquoten.
Quelle: u.a. www.ka-news.de (Abruf: 13.04.2014)
Alles geregelt: Wer darf wann ermitteln?
Von Bastian Modrow |
30.03.2014 07:00 Uhr
Diese Woche ist Kiel Mittelpunkt von Krimi-Deutschland. Vergangenen Sonntag war es Köln. In den kommenden Wochen übernehmen dann die Fahnder in Brandenburg und Münster. Millionen Fernsehzuschauer lassen das Wochenende traditionell kriminell ausklingen. „Tatort“ und „Polizeiruf 110“ sind Quotengaranten im ARD-Programm. Wann und wie oft die TV-Fahnder auf Täterjagd geschickt werden, bleibt nicht dem Zufall überlassen.
Quelle: www.kn-online.de
Abruf: 6. April 2014